GWM Coaching

Georg Moeller - Ihr professioneller Coach im Großraum München

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch unter:
08142 - 305 66 02

  • Home
  • Coaching
  • Seminare
  • Blog
  • Über Mich
    • Qualifikationen
    • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Anfahrt

Pferde coachen Führungskräfte

veröffentlicht am 7. März 2016 von Georg Moeller

Pferde coachen Führungskräfte

Führungskräftecoaching für den reflektierten Umgang mit sich selbst und Mitarbeitern

– ein Selbsterfahrungsseminar-

 Pferde

Das Pferd ist über Millionen Jahre zum verlässlichen Partner des Menschen geworden. Im Wesen ist es eher scheu und gehört zu den Fluchttieren. Es ist ein extrem guter Wahrnehmer von Stimmungen und aufkommenden Gefahren. Im festen Vertrauen auf seinen Halter reflektiert das Pferd das augenblickliche Empfinden seines Halters durch ehrliche „ungeschminkte“ Aktionen bzw. Reaktionen. Deutlich sensibler als bei uns Menschen sind die Organe Augen, Ohren, Nüstern (Nasen) und Zungen angelegt. Die Seele des Pferdes ist ihm förmlich ins Gesicht geschrieben. Der aufmerksame Beobachter registriert zu jeder Zeit das aktuelle Empfinden des Tieres und lernt seine eigenen Aktionen und Reaktionen verstehen. Das Pferd wächst frei von Konventionen und prägungsbedingten Mustern der Menschen auf, die wir Menschen im Umgang mit unserer Spezies entwickelt haben.

Für wen ist das Coaching am Pferd geeignet?

Neugierige mit Führungserfahrung, die ihre Art zu Führen einmal aus Sicht des Geführten erleben wollen und mit diesen Erkenntnissen ihre Führungskompetenzen optimieren wollen: Abteilungsleiter, Direktoren, Inhaber

Ziele des Führungskräftecoachings am Pferd

Ziel des Führungskräftecoachings am Pferd ist es, das eigene Führungsverhalten zu verbessern, indem eigene Muster erkannt und reflektiert werden. Der Seminarteilnehmer erfährt hierbei spielerisch im Umgang mit dem Pferd, wie seine Wirkung auf Tiere aber auch auf seine Gegenüber – Menschen, in seiner privaten und beruflichen Umgebung ist. Diese Erkenntnisse münden in überraschende, schnelle Verhaltensänderungen an sich selbst und die prompte positive Rückmeldung des Tieres. Ein Hauptschwerpunkt dieses 1 1/2 Tagesseminares ist das persönliche, praktische Erleben des Wechselspieles zwischen Theorie „wie sollte ich führen“ und Praxis „wie wirke ich auf meinen Gegenüber“. Videosequenzen unterstützen in der jeweiligen Feedbackrunde das eigene Erleben am Pferd.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/verhaltensforschung-bei-pferden-sie-wissen-was-du-weisst-a-1126733.html

 

Ablauf des Führungskräftecoachings am Pferd

  • theoretische Einführung in die Historie und das Wesen von Pferden,
  • Hinführung in Managementabläufe „wie ticken die Menschen am Arbeitsplatz“,
  • welche prägenden Muster aus der Kindheit bestimmen unser Führungsverhalten „zu Hause“ und „im Job“?
  • welche unbewussten non-verbalen hinderlichen Führungsinstrumente nutzt der „Chef“, „Chefin“
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit  ruhigen, verlässlichen Freizeitpferden

Vorkenntnisse mit Pferde oder Reitkenntnisse sind NICHT!! erforderlich

Ihr Betreuer, Ihr Coaches und Trainer: 

Georg-W. Moeller – Business Coach IHK und Trainer Dr. Migge Seminare,  Donata von Wiedersperg, Personalleiterin und Trainerin und Merlin, der  vierbeinige Chef-Coach

Weitere Informationen:

Hinweis: Es sind keine Reit- oder sonstige Pferdekenntnisse erforderlich

Dauer: 1.5 Tage, Freitag, 14.30 – 18.00 Uhr und Samstag, 9.30 – 16.30 Uhr

Kosten: pro Person: € 494,–inkl. gültiger Mwst. , für Firmenkunden: € 690,– zzgl. 19% Mwst

Nächster Termin: 

Unser Paradecoach, Jacko, ist im fortgeschrittenen Alter von 26 Jahren am 25. Juli gestorben. Diesen Verlust müssen wir jetzt erst einmal verkraften und später für Ersatz sorgen. Interessenten mögen sich bitte registrieren, damit wir KOntakt halten. Danke für Euer Verständnis.

Ort des Führungskräftecoachings: Gut Harbeck, Puchheim b. München

Verpflegung: Pausensnacks, Erfrischungsgetränke,  Mittagsnack am Samstag

erforderliche Gruppenstärke:  8-10 Personen, als Firmengruppe oder einzeln buchbare Leistungen.

Übernachtung: Bei Übernachtungsbedarf können Empfehlungen am Ort ausgesprochen werden.

Anmeldungen zum Seminar: bis jeweils 6 Wochen vor Beginn des ausgeschriebenen Zeitpunktes unter: gmoeller@gwm-coaching.de „wer zu erst kommt, mahlt zu erst!“

Filed Under: Blog, Seminare

Meine aktuellen Seminare

  • SheLeads
  • Myself: Die Neuorientierung der Frau ab 40
  • Pferde stärken Führungskräfte: Ein spannendes Erlebnis der Führung
  • Peergruppen für Coaches in München – Learning by Doing
  • Pferde coachen Führungskräfte

Finden Sie mich bei Xing

Georg Moeller bei Xing

So finden Sie mich

gwm-coaching.de – Georg-W. Moeller

Alpenrosenstraße 14
82194 Gröbenzell

Tel.: 08142 – 305 66 02

  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
gwm-coaching.de - Personal & Business Coaching im Raum München
Alpenrosenstraße 14 - 82194 Gröbenzell bei München
Tel.: 08142 - 305 66 02